 |
„Golden Shot“ vom H-D Vertragshändler Kohl |
|
Aber auch wohl daran, dass Schwarz und Gold einfach sehr gut miteinander harmoniert. Das Thema Gold sollte sich wie ein roter Faden durch das ganze Bike ziehen. Gold ist zwar nicht neu an Custombikes, aber es wurde nur selten so konsequent umgesetzt wie bei der „Golden Shot“. Einen Partner in Sachen goldenes Zubehör fanden die Aachener in der italienischen Edelschmiede Rebuffini, die einen Hauptanteil zur Umsetzung dieses Projekts beitrug. Fußrasten, Armaturen, Luftfilter, Zündspulen-Cover und nicht zuletzt die Armstrong-Schwinge wurden in Italien eloxiert. Allerdings wurden vorher Muster hin und her geschickt, um den richtigen Goldton zu treffen.
Leider ging es, wie immer bei solch einem Projekt, nicht voran, ohne dass Probleme lösen zu waren. Das größte Problem stellte die Jorn Challenger Gabel dar, da ja die Gabelcover auch golden werden sollten. Nun ist es aber so, dass, wenn man den gleichen Goldton beim Eloxieren treffen will, das zu eloxierende Aluminium exakt aus dem gleichen Material wie etwa die Fußrastenanlage und Armaturen sein mussten.
Es wurden in jedem Fall eine Menge Cover angefertigt und eloxiert, bevor das Gold die passende Farbe der anderen Teile hatte. Überhaupt vergingen fast vier Monate nur damit, farblich passende Teile zusammenzustellen, bevor die Aachener auch nur eine Schraube an dem Motorrad drehten. An alles musste vorher gedacht werden, um bei Baubeginn nicht ständig wieder von vorne anzufangen. Ein weiteres schwieriges Thema waren die Bremssättel, die natürlich in Gold das Design an der Front abrunden sollten. Doch auch hier konnte man mit Roland Stocker einen guten Partner finden. Eifrig wurde geschraubt, geschweißt, geflext, bis sich alles zusammenfügte und die Crew endlich die Lackteile zu Markus Pfeil schicken konnte, der dann mit einer wunderschönen Blattgoldlackierung sozusagen die „Sahne auf den Kuchen spritzte.“
www.hd-aachen.de
Den kompletten Bericht können Sie in der DREAM-MACHINES 4/08 lesen.